Pressekontakt:
recucare GmbH
Edna Frenthoff
Heilbronner Straße 156
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 – 900 071 10 42
E-Mail: presse@recucare.de
Weiterführende Links:
https://wundzentren.de/presse/pressefotos
Download Pressemitteilung (PDF 328 KB)
Düsseldorf/Trier, 03.07.2025. Am 1. Juli 2025 feierte das WZ-WundZentrum Trier sein 5-jähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Stadtteil Ehrang versorgt das WundZentrum Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden nach höchsten fachlichen und hygienischen Standards – ambulant, evidenzbasiert und stets patientenorientiert. Anlass genug, gemeinsam mit Patient:innen, Angehörigen und Netzwerkpartner:innen auf das Erreichte zurückzublicken.
„5 Jahre WZ Trier – das steht für engagierte, spezialisierte Versorgung, ein starkes Team und eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten“, so André Lantin, Inhaber und Gründer der WZ-WundZentren GmbH, die über 22 Standorte in fünf Bundesländern verfügt. „Ich freue mich besonders über das wertschätzende Stimmungsbild, das unsere Jubiläumsveranstaltung geprägt hat – es zeigt uns, dass wir mit unserem ganzheitlichen und nachhaltigen Versorgungsansatz vor Ort wirklich etwas bewegen.“
Über 40 Gäste folgten trotz Temperaturen von über 35 Grad unserer Einladung. Als Überraschungsgast durften wir außerdem die Trierer Bürgermeisterin Elvira Garbes begrüßen. Nach den Begrüßungsworten von André Lantin, Ortsvorsteher Berti Adams und Dr. Walter Gradel erhielten die Besucher:innen bei einem Rundgang durch das WundZentrum Einblicke in die Praxis – vom ersten Besuch über die Diagnostik bis zur Heilung. Als besonderes Highlight berichtete ein ehemaliger Patient über seinen Leidensweg und die Erfahrungen aus der Behandlung im WundZentrum.
Chronische Wunden betreffen über zwei Millionen Menschen in Deutschland. Typische Ursachen sind venöse oder arterielle Durchblutungsstörungen, Diabetes oder Druckgeschwüre.
Das WZ-WundZentrum Trier bietet diesen Betroffenen spezialisierte Unterstützung durch umfassende Anamnese, persönliche Beratung und evidenzbasierte Wundbehandlung. Ziel ist eine möglichst schnelle und nachhaltige Wundheilung – und damit eine spürbare
Verbesserung der Lebensqualität.
Die Patient:innen profitieren dabei von stets aktuellen pflegerischen und therapeutischen
Ansätzen. Die Leistungen werden für gesetzlich Versicherte vollständig von den
Krankenkassen übernommen.
Weitere Informationen zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten am Standort Trier unter:
https://www.wundzentren.de/trier/.
Über die WZ-WundZentren GmbH
Seit 2008 konnten an aktuell 22 Standorten in fünf Bundesländern Deutschlands mehr als 50.000
Patient:innen mit dem bewährten Behandlungskonzept der WZ-WundZentren erfolgreich behandelt
werden. Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten
hygienischen Standards, in denen ausschließlich Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden
Wunden behandelt werden. Die Leistungen in den WZ-WundZentren als spezialisierte Einrichtungen
werden von den Krankenkassen über § 37 Abs. 7 SGB V auf der Grundlage der häuslichen
Krankenpflege nach §132a geltend gemacht.
In unseren Einrichtungen arbeiten Pflegefachpersonen, die zusätzlich zu ihrer 3-jährigen Ausbildung in
der Kranken- oder Altenpflege über eine spezialisierte Zusatzqualifikation in der Wundbehandlung
verfügen.
Die WZ-WundZentren GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein Unternehmen der recucare Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.wundzentren.de
Pressekontakt:
recucare GmbH
Edna Frenthoff
Heilbronner Straße 156
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 – 900 071 10 42
E-Mail: presse@recucare.de
Weiterführende Links:
https://wundzentren.de/presse/pressefotos

