Düsseldorf/ Ingolstadt, 14.11.2022. Seit nunmehr 10 Jahren können sich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Ingolstadt und Umgebung in den Räumen des WZ-WundZentrum von Spezialisten ambulant behandeln lassen.

- Date created
10 Jahre WZ-WundZentrum Ingolstadt
Download Pressemitteilung (PDF 304 KB)
10 Jahre WZ-WundZentrum Ingolstadt
Düsseldorf/ Ingolstadt, 14.11.2022.Seit nunmehr 10 Jahren können sichMenschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Ingolstadt und Umgebung in den Räumen des WZ-WundZentrum von Spezialisten ambulant behandeln lassen.
„Wir sind sehr stolz darauf, in Ingolstadt dieses runde Jubiläum feiern zu können! Als spezialisierte Praxis für ambulante Wundbehandlung haben wir in diesen 10 Jahren allein an diesem Standort über 2500 Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden erfolgreich behandeln können.“ so André Lantin, Geschäftsführer und Gründer der WZ-WundZentren GmbH. Wir danken unseren Partnern und Zuweisern für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen, wodurch eine so erfolgreiche Behandlung erst möglich wird.
Patient im Mittelpunkt
Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen und fachlichen Standards, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen und/oder schwer heilenden Wunden versorgt werden.
Die spezialisierte Pflegefachkraft und Leitung des WZ-WundZentrum, Lisa Schröder, nimmt sich mit ihrem Team die nötige Zeit für eine umfangreiche Pflegeanamnese, Beratung und Behandlung ihrer Patienten.
Eine enge Zusammenarbeit besteht bereits seit Beginn an mit der Chirurgie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Ärztehaus am Klinikum Ingolstadt.
Seit November 2018 wird zudem im WZ-WundZentrum Ingolstadt ergänzend eine Videosprechstunde im Rahmen des Pilotprojektes für Telemedizin in enger Zusammenarbeit mit der „Praxisgemeinschaft Ingolstadt Haus- und Familienärzte“ Jedamzik, Altikulac-Tapli angeboten.
Oberstes Ziel der Behandlung im WZ-WundZentrum ist es, ein schnelles Abheilen der Wunden und dadurch ein beschwerdefreies Leben der Patienten zu ermöglichen. Dabei hat jeder, auch gesetzlich Versicherte, einen Versorgungsanspruch, wodurch die Krankenkassen die Leistungen erstatten. Hervorzuheben ist hierbei, dass seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche und enge Zusammenarbeit mit der AOK Bayern besteht um den Patienten eine bestmögliche, umfangreiche Versorgung anbieten zu können.
Weitere Informationen zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten für die Terminvereinbarung am Standort in Ingolstadt finden Sie unter https://www.wundzentren.de/ingolstadt