Düsseldorf/Potsdam, 08.08.2022. Ab dem 08. August haben Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Potsdam und Umgebung eine neue Anlaufstelle: das in Potsdam seit 2017 bestehende WZ-WundZentrum zieht um und öffnet an diesem Montag erstmals seine neuen Behandlungsräume im Haus St. Josef, Allee nach Sanssouci 7, 14471 Potsdam in direkt am Alexianer St. Josefs Krankenhaus Potsdam-Sanssouci.

- Date created
Neue Räumlichkeiten für das WZ-WundZentrum Potsdam
Download Pressemitteilung (PDF 226 KB)
Neue Räumlichkeiten für das WZ-WundZentrum Potsdam
WZ-WundZentrum Potsdam eröffnet nach Umzug seine neuen Räumlichkeiten auf dem Campus des ST. JOSEFS-KRANKENHAUS POTSDAM im Haus St. Josef, Allee nach Sanssouci 7, 14471 Potsdam
Düsseldorf/Potsdam, 08.08.2022. Ab dem 08. August haben Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Potsdam und Umgebung eine neue Anlaufstelle: das in Potsdam seit 2017 bestehende WZ-WundZentrum zieht um und öffnet an diesem Montag erstmals seine neuen Behandlungsräume im Haus St. Josef, Allee nach Sanssouci 7, 14471 Potsdam in direkt am Alexianer St. Josefs Krankenhaus Potsdam-Sanssouci.
„Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden, wie beispielsweise dem „offenen Bein“ (Ulcus cruris), Druckgeschwüren (Dekubitus) oder dem diabetischen Fuß, haben meist einen langen Leidensweg hinter sich. Wir freuen uns sehr, unsere Patienten aus der der Region Potsdam und Umgebung in unseren neuen und größeren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.“ so André Lantin, Geschäftsführer und Gründer der WZ-WundZentren GmbH.
Patient im Mittelpunkt
Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen und fachlichen Standards, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen und/oder schwer heilenden Wunden versorgt werden. Die spezialisierten Pflegefachkräfte des Teams nehmen sich viel Zeit für die umfangreiche Pflegeanamnese, Beratung, Behandlung und Koordination im Netzwerk der Gesundheitsdienstleister.
Die gute Zusammenarbeit und langjährige Kooperation mit der Chirurgie und Gefäßchirurgie des MVZ AM ST. JOSEFS-KRANKENHAUS POTSDAM, wird auch am neuen Standort fortgeführt. Gemeinsam wird für den Patienten ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmter, ganzheitlicher Therapieplan erstellt und regelmäßig evaluiert.
Im WZ-WundZentrum Potsdam wird ergänzend bereits 2017 die LAight-Therapie für Betroffene mit Akne inversa und chronischen Abszessen angeboten.
Oberstes Ziel der Behandlung ist es, ein schnelles Abheilen der Wunden und dadurch ein beschwerdefreies Leben der Patienten zu ermöglichen. Dabei hat jeder, auch gesetzliche Versicherte, einen Versorgungsanspruch, wodurch die Krankenkassen die Leistungen erstattet.
Weitere Informationen zu Leistungen, Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten für die Terminvereinbarung am Standort in Potsdam finden Sie unverändert unter https://www.wundzentren.de/potsdam oder telefonisch unter 0331 619 005 10.
Das Team freut sich auf Ihren Besuch in den neuen Räumlichkeiten.