Frau Schubert, wofür steht die WZ®-WundZentren AKADEMIE? Ziel der Akademie ist eine nachhaltige Steigerung der Qualität und Behandlungserfolge in der ambulanten Wundversorgung und dadurch einer Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Wir möchten durch...
„Vorbeugen ist besser als Heilen“, wusste schon Hippokrates von Kos (ca. 460 bis 370 v. Chr.). „Hygiene bei der Wundversorgung ist ein Muss – ebenso die Einhaltung des praxisinternen Hygieneplans der WundZentren durch die Wundmanager“, erklärt Christiane...
Das Qualitätsmanagement (QM) spielt eine große Rolle in den WZ®-WundZentren. Es umfasst die Gesamtheit aller Aktivitäten zur Sicherung, Lenkung und Weiterentwicklung des Konzepts und aller Prozesse und schließt auch externe und interne Kundenanforderungen mit ein....
Für Ärzte und Pflegefachkräfte Vom 11. bis 13. Mai 2016 findet in Bremen der Deutsche Wundkongress gemeinsam mit dem Kongress der EWMA (European Wound Management Association) statt. Besuchen Sie den Messestand der WZ®-WundZentren und informieren sich über die...
Ein Teil der im WZ®-WundZentrum Bielefeld behandelten Patienten wird regelmäßig durch das Team zu Hause bzw. in einer Pflegeeinrichtung besucht. „Der Allgemeinzustand der häuslich versorgten Patienten ist stark reduziert, die Betroffenen sind in ihrer...
Diese Website benutzt Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch die weitere Verwendung unserer Inhalte und Leistungen erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich stimme zuDatenschutzerklärung